Hier findest du die wichtigsten Antworten rund um Ablauf, Anmeldung und Teilnahme. Wenn du noch etwas auf dem Herzen hast, melde dich einfach – ich freue mich auf deine Nachricht!
Was machen wir bei einer Kräuterwanderung?
Wir entdecken gemeinsam essbare Wildkräuter und Heilpflanzen direkt vor unserer Haustür. Du lernst, wie Du sie sicher erkennst und für Küche und Hausapotheke nutzen kannst.
Für wen eignet sich die Kräuterwanderung?
Für alle Naturfreund:innen – vom neugierigen Einsteiger bis zur Kräuterkundigen. Du brauchst keine Vorkenntnisse und keine besondere Fitness.
Wie lange dauert die Kräuterwanderung?
Die Tour dauert etwa 2,5 Stunden und führt über ungefähr drei Kilometer durch Wald- und Wiesenwege.
Wie groß ist die Gruppe?
Die Gruppe besteht aus maximal 20 Personen. So bleibt genug Raum für Fragen und für ein persönliches Erleben der Pflanzenwelt.
Welche Kräuter lernen wir kennen?
Wir begegnen typischen saisonalen Wildkräutern – abhängig von Standort und Jahreszeit. Du wirst erstaunt sein, welche kostbaren Pflanzen auf dich warten. Erfahre dabei wichtige Sammeltipps, Informationen zu Küchenkräutern, Rezepten und zur Kräuterapotheke.
Findet die Veranstaltung bei jedem Wetter statt?
Ja. Nur bei extremem Wetter wie Gewitter, starkem Schneefall oder Sturm sage ich die Wanderung aus Sicherheitsgründen ab.
Kann ich Kinder mitbringen?
Ja! Kinder unter 12 Jahren dürfen in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos mitlaufen. Die Tour ist familienfreundlich.
Darf mein Hund mitkommen?
In vielen Fällen ja – bitte gib bei der Anmeldung kurz Bescheid. Wichtig ist, dass Dein Hund verträglich ist und andere Teilnehmende nicht stört.
Was sollte ich mitbringen?
Feste Schuhe und wetterangepasste Kleidung sind wichtig sowie etwas zum Trinken.
Wie melde ich mich an?
Einfach das Anmeldeformular nutzen oder eine E-Mail an corinna@es-gibt-kein-unkraut.de senden. Du bekommst anschließend eine schriftliche Bestätigung mit allen Details.
Wie funktioniert die Bezahlung?
Nach deiner Anmeldung erhältst du die Zahlungsinfos. Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder PayPal innerhalb von 10 Tagen.
Kann ich die Buchung stornieren?
Solltest du an einem gebuchten Termin nicht teilnehmen können, hast du folgende Möglichkeiten:
- Benenne einen Ersatzteilnehmenden (bis zum Tag der Veranstaltung möglich) – hierbei entstehen dir keine Kosten.
- Stornierung der Teilnahme unter folgenden Bedingungen
- Vollständige Rückerstattung bis 4 Wochen vor dem Termin.
- Danach: 100% der Teilnahmekosten bei Absage oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag.
Kann ich eine Ersatzperson schicken?
Ja, jederzeit bis zum Veranstaltungstag – ganz unkompliziert und ohne zusätzliche Kosten.
Was passiert, wenn der Termin abgesagt wird?
Sollte die Veranstaltung wegen Wetter, Krankheit oder zu geringer Teilnehmerzahl nicht stattfinden, erhältst du selbstverständlich den vollen Betrag zurück. Weitere Ansprüche bestehen nicht ebenso kein Anspruch auf die Durchführung von Veranstaltungen.
Gibt es Unterlagen oder Rezepte nach der Wanderung?
Ja! Nach der Tour bekommst Du die vorgestellten Kräuter als kompakte Online-Zusammenfassung – ideal zum Nachlesen und Vertiefen.
Kann ich einen Gutschein einlösen oder kaufen?
Natürlich. Gutscheine sind personalisierbar und eignen sich wunderbar als Geschenk für Naturfreund:innen.
Gutscheine werden im Voraus bezahlt. Bei Bestellung bitte den Namen der/des Beschenkten angeben, damit der Gutschein personalisiert werden kann. Weitere Informationen und den genauen Ablauf findest du hier: Gutschein für Kräuterwanderungen – das ganz besondere Geschenk.
Wo ist der Treffpunkt?
Den genauen Treffpunkt erhältst du in Deiner Bestätigungs-Mail. Er ist gut erreichbar und Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden.
Ist die Strecke barrierefrei?
Die Wege führen über Naturpfade mit leichten An- und Abstiegen. Für Kinderwagen oder Rollstühle ist die Strecke daher nur eingeschränkt geeignet.
Wie läuft die Wanderung ab?
Wir starten mit einem kleinen saisonalen Begrüßungsgetränk und gehen dann gemütlich los. Unterwegs halten wir immer wieder an, schauen Pflanzen genauer an und besprechen ihre Nutzung.
Bei Fragen freue ich mich von Dir zu hören!
